Ben
Lara
Sprechblase: Hier findest du unsere Magazin-Ausgaben zum Runterladen.

Thema Boden





So viel Leben im Kompost

Hast du dich schon mal gefragt, was Pflanzen zum Wachsen brauchen? Klar, sie brauchen Licht, Wasser und Wärme. Aber auch der Boden, in dem sie wachsen, ist sehr wichtig! In diesem Experiment findest du heraus, welcher Boden für Pflanzen am besten ist.

Komposthaufen

In einem Kompost passiert total viel! Verschiedenste Tiere wuseln hier herum und zersetzen ganz langsam die Pflanzen- und Gemüsereste. So helfen sie, aus Gemüseresten, Gras aus dem Rasenmäher oder Eierschalen neue Erde mit tollen Nährstoffen für Pflanzen zu machen.
Jetzt aber zu unserem Projekt! Man kann im Kompost nämlich super die kleinen Tierchen beobachten, die auf und im Boden herumkrabbeln. Da sie im Kompost viel Nahrung haben, kannst du sie hier besonders leicht finden.

Du brauchst:

  • einen Kompost (falls der im Garten fehlt, suche unter einem Laubhaufen oder einer Hecke)
  • eine kleine Schaufel oder eine Harke
  • eine Lupe
  • Gefäße für deine Bodenproben

So geht‘s:

  • Grabe mit deiner Schaufel vorsichtig in den Kompost und sammle aus den einzelnen Schichten Proben. Also von ganz oben, aus der Mitte und von weiter unten.
  • Achte darauf, dass du ein paar frische Pflanzenreste sammelst und ein paar, die schon (zum Teil) zersetzt sind.
  • Jetzt kannst du dich auf die Suche nach den Tieren machen. Findest du Würmer, Tausendfüßler oder kleine Käfer? Setze sie mit etwas Erde in ein Gefäß.

Das kannst du beobachten:

In deinen Bodenproben findest du verschiedene Tierchen. Du kannst sie zum Teil mit bloßem Auge erkennen. Hier lohnt es sich aber trotzdem, die Lupe zur Hand zu nehmen und genauer hinzusehen.
Vielleicht findest du noch mehr Tiere, die du vorher nicht gesehen hast? Entdeckst du auch ein paar Pilze? Wenn du besonders genau hinschauen möchtest, lege einige Krümel Erde unter ein Mikroskop.
Ganz wichtig: Wenn du mit deinen Beobachtungen fertig bist, lasse die Tiere unbedingt wieder frei. Dann können sie weiter daran arbeiten, aus alten Pflanzenresten tolle neue Erde zu machen.