Ben
Lara
Sprechblase: Hier findest du unsere Magazin-Ausgaben zum Runterladen.

Thema Boden





Der Bohnen-Test: Welcher Boden ist der beste für Pflanzen?

Hast du dich schon mal gefragt, was Pflanzen zum Wachsen brauchen? Klar, sie brauchen Licht, Wasser und Wärme. Aber auch der Boden, in dem sie wachsen, ist sehr wichtig! In diesem Experiment findest du heraus, welcher Boden für Pflanzen am besten ist.

Das brauchst Du:



  • 4 Gläser oder kleine Töpfe
  • Verschiedene Untergründe: Kies, Sand, Gartenerde oder Blumenerde, Watte
  • 8-12 ungekochte Bohnen (gibt es im Supermarkt oder Bioladen)
  • Wasser


So geht's:



  1. Fülle die Gläser
    Jedes Glas bekommt einen anderen Untergrund – also eines mit Kies, eines mit Sand, eines mit Erde und eines mit Watte. Klebe kleine Zettel auf die Gläser, damit du weißt, was drin ist.
  2. Setze die Bohnen ein
    Mache mit einem Bleistift kleine Löcher in das Material. In Watte oder Kies kannst du kleine Mulden drücken. Dann legst du in jedes Loch eine Bohne und bedeckst sie nochmal mit dem gleichen Material.
  3. Gieße die Bohnen
    Gieße vorsichtig Wasser in jedes Glas, sodass es feucht ist, aber keine Pfützen entstehen. Danach musst du regelmäßig nachschauen und die Bohnen gießen, damit der Boden nicht austrocknet.

Jetzt brauchst du etwas Geduld! Beobachte in den nächsten Tagen, wo die Bohnen am besten wachsen. Welcher Boden ist der beste? Probiere es aus!